Praxisphilosophie
„Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Kinder sind das Wichtigste.” – C.S. Lewis
In unserer Praxis betreuen wir Kinder von der Geburt an bis zum 18. Geburtstag. Nicht nur das Erkennen und Therapieren von Krankheiten, sondern die gesamte Entwicklung Ihres Kindes – einschließlich des seelischen Befindens – liegen uns am Herzen. Für Ihre Sorgen und Belange nehmen wir uns gerne Zeit, schließlich sind Kinder das Wichtigste im Leben.
Was wir für Sie tun
Wir sehen uns als Ihren Partner bei folgenden Aufgaben:
- die Gesundheit Ihres Kindes zu fördern, erhalten und wiederherzustellen
- durch Vorbeugung mögliche Gefahren und Gesundheitsrisiken abzuwenden
- als Begleiter und Lotse in unserem mannigfaltigen Gesundheitssystem zu wirken
- „soviel wie nötig und sowenig wie möglich“ bei der Verordnung von Medikamenten einzuhalten
- über die Risiken der alternativen Medizin und deren kommerzielle Vermarktung aufzuklären
- das Kind mit seiner Persönlichkeit stets im Zentrum der medizinischen Maßnahmen und Überlegungen zu halten
Um möglichst viel Zeit für Ihre Anliegen und Ihr Kind zu haben, bitten wir Sie immer einen Termin zu vereinbaren und vereinbarte Termine rechtzeitig abzusagen.
Klassische Medikamente und pflanzliche Heilmittel im Gleichgewicht
„So viel wie nötig, so wenig wie möglich“
Diese oberste Maxime gilt bei der Verordnung von Medikamenten. Bei vielen Erkrankungen (insbesondere bei Erkältungen und Magen-Darm-Infektionen) reichen einfache Maßnahmen, wie viel Flüssigkeitszufuhr, Ruhe und Zuwendung, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Die Krankheit kann auch ohne Medikamente und dem Risiko von Arzneimittel-Nebenwirkungen überwunden werden.
Andererseits ist in manchen Fällen der Einsatz von Medizin (z.B. Antibiotikum bei bakterieller Lungenentzündung) zwingend erforderlich, um schwerwiegende Folgen abzuwenden und kann nicht durch alternativmedizinische Maßnahmen ersetzt werden.
Wir legen bei der Verordnung von Medikamente wert auf eine evidenzbasierte Medizin (durch Studien und Forschung geprüfte Wirksamkeit), die sich nach den neuesten Leitlinien richtet. Klassische Medikamente und Phytopharmaka (pflanzliche Heilmittel) sollen hierbei im Gleichgewicht stehen.
Impfungen bei den Kinderärzten Nabburg
„Impfen – individuelle Prävention und soziale Verantwortung“
Als Kinderärzte liegt uns das Vermeiden von Erkrankungen unserer kleinen und großen Patienten besonders am Herzen. Impfen ist ein sehr wichtiges und leider auch kontrovers diskutiertes Thema, obwohl Impfungen zu den größten Erfolgen unseres Gesundheitswesens zählen. Durch Impfungen wurden in den letzten Jahrzehnten mehr Kinderleben gerettet, als durch jeden anderen medizinischen Eingriff.
Für Sie als Eltern ist es nicht immer leicht, in dem Wirrwarr an Informationen aus dem Internet für Ihre Kinder die richtige Entscheidung zu treffen. Impfungen schützen vor potenziell lebensbedrohlichen Erkrankungen und deren Spätfolgen, wie z.B. schwere Behinderungen, können aber auch in extrem seltenen Fällen einen Impfschaden hervorrufen.
Impfungen sind nicht nur ein Schutz für einen selbst, sondern ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinschaftsschutzes. Dies ist lebenswichtig für zwangsweise ungeimpfte Personen, wie z.B. Neugeborene, Schwangere oder Personen mit angeborener oder erworbener Immunschwäche im Rahmen einer Krebstherapie.
Wer sich und sein Kind impfen lässt, leistet einen lebensentscheidenden Beitrag zur eigenen Gesundheit und der Gesundheit von anderen! Die aktuellen immer wieder kehrenden Epidemien an Masern machen deutlich, dass diese vermeintlich ausgerotteten Krankheiten eben nicht verschwunden sind.
Wir orientieren uns an den offiziellen Impfempfehlungen der STIKO (Ständige Impfkomission) des Robert-Koch-Instituts für Deutschland. Gerne beraten wir Sie bezüglich Impfungen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen!